Was ist dab (tanzfigur)?

Die Dab-Tanzfigur wurde erstmals in den 2010er Jahren populär und ist seitdem zu einem wichtigen Bestandteil der Hip-Hop- und Rap-Kultur geworden. Der Tanzstil wurde hauptsächlich durch die Musik von Atlanta-Rapper, wie z.B. Migos, bekannt gemacht.

Die Dab-Tanzfigur besteht aus einer charakteristischen Pose, bei der eine Hand zum Kopf gebracht wird, während der andere Arm nach vorne gestreckt wird. Der Körper wird leicht nach vorne geneigt und das Gesicht wird oft in einem abgewinkelten Winkel versteckt.

Der Ursprung des Dabs ist umstritten, doch viele glauben, dass er von der Hip-Hop-Gruppe Quality Control Music und ihrem Label Chef Peezus entwickelt wurde. Die Bewegung verbreitete sich dann über den sozialen Medien wie Vine und Instagram, wo sie von vielen Prominenten aufgegriffen wurde.

Der Dab wird oft als Ausdruck von Stärke, Selbstbewusstsein und Coolness angesehen und wurde zu einem bekannten Zeichen für Hip-Hop-Kultur. Er wird oft in Musikvideos, Bühnenshows und sogar im Sport, insbesondere im American Football, verwendet.

Obwohl der Dab zunächst von der Jugendkultur angenommen wurde, wurde er im Laufe der Zeit auch von vielen anderen Altersgruppen übernommen. Der Tanzstil hat auch verschiedene Variationen entwickelt, wie z.B. den Reverse Dab, den Leanback Dab und den Double Dab.

Trotz seiner Popularität hat der Dab-Tanzstil in den letzten Jahren etwas an Bedeutung verloren, da er von neuen Tanz- und Bewegungstrends abgelöst wurde. Trotzdem bleibt er ein Symbol für die Hip-Hop-Kultur und hat einen bleibenden Eindruck in der Tanzgeschichte hinterlassen.

Kategorien